• Ferrari 250 GTE 2+2 (1961) #1
  • Ferrari 250 GTE 2+2 (1961) #2
  • Ferrari 250 GTE 2+2 (1961) #3
  • Ferrari 250 GTE 2+2 (1961) #4
  • Ferrari 250 GTE 2+2 (1961) #5
  • Ferrari 250 GTE 2+2 (1961) #6
  • Ferrari 250 GTE 2+2 (1961) #7
  • Ferrari 250 GTE 2+2 (1961) #8
  • Ferrari 250 GTE 2+2 (1961) #9
Active Vehicle Photo Active Vehicle Photo Active Vehicle Photo Active Vehicle Photo Active Vehicle Photo Active Vehicle Photo Active Vehicle Photo Active Vehicle Photo Active Vehicle Photo

Ferrari 250 GTE 2+2 (1961)

Highlights

Eleganz und Leistung in perfekter Harmonie – der Ferrari 250 GTE 2+2 von 1961

Der Ferrari 250 GTE 2+2 von 1961 ist ein herausragendes Beispiel für die Kunst des Automobilbaus, dass die exklusive Kombination von luxuriösem Design, innovativer Technik und beeindruckender Leistung repräsentiert. Als Ferrari der ersten 2+2-Serien bietet der 250 GTE nicht nur einen sportlichen Charakter, sondern auch den zusätzlichen Komfort von vier Sitzplätzen, was ihn zu einem idealen Gran Turismo macht.

Facts & Figures

Zylinder 12
Tachostand 15041
Hubraum 2953 cc
Leistung (KW/PS) 240
Erstzulassung 1961
Fahrzeugzustand 2

Beschreibung

Das Herz des 250 GTE 2+2, der berühmte 3,0-Liter-V12-Motor, entwickelt von dem legendären Ingenieur Gioachino Colombo, schlägt in diesem legendären Ferrari. Mit 240 PS bei 7.000 U/min und einem maximalen Drehmoment von 242 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Performance, die eine Höchstgeschwindigkeit von rund 230 km/h ermöglicht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in etwa 7,5 Sekunden, was den GTE zu einem der leistungsstärksten Fahrzeuge seiner Zeit macht. Die drei Weber-36-DCL/3-Vergaser sorgen für eine präzise und effiziente Kraftstoffzufuhr, die zur beeindruckenden Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs beiträgt.

Das Design des Ferrari 250 GTE 2+2, geschaffen von Pininfarina, ist ein wahres Meisterwerk der Automobilkunst. Im Innenraum des 250 GTE 2+2 erwartet Sie eine Welt des Luxus und Komforts. Die Rücksitze machen den GTE zu einem echten 2+2, was bedeutet, dass er Platz für vier Personen bietet, wobei berücksichtigt werden muss, dass die hinteren Sitze wohl eher für Kinder gedacht waren.

Seine Verbindung zur Rennsport-DNA von Ferrari machte ihn zu einem Favoriten unter Sammlern und Automobilenthusiasten. Mit einer limitierten Produktionszahl, es wurden ca. 950 Fahrzeuge dieses Typs gefertigt, bleibt der 250 GTE 2+2 ein begehrtes Sammlerstück und ein Traum für Sammler und Automobilenthusiasten.

Bei unserem Auktionsfahrzeug handelt es sich um einen Typ I, welcher in der ersten Serie ab Februar 1961 gebaut worden ist. In der Schweiz wurde der Wagen erstmals im März 1968 in Zürich zugelassen. Im Zuge der Totalrestauration zwischen 2006 und 2007 wurde der Wagen in der Farbe rosso scuro lackiert, das Interieur wurde in beigefarbenem Leder gestaltet.

Veteraneneintrag ist selbstverständlich dabei. Ein ausgesprochen schönes und rares Fahrzeug. Im Februar 2007 wurde das Echtheitszertifikat von der Ferrari SpA in Modena ausgestellt. Im 2015 fand der 250 GTE den Weg zum heutigen Eigentümer. Eine perfekte Rarität, rundum gepflegt und gewartet, sucht einen neuen Besitzer.